Messe Heiraten & Feiern Leipzig|Halle (Saale)|Magdeburg
Dein perfektes Braut-Styling

Heiraten & Feiern - Hochzeits-Blog

Dein perfektes Braut-Styling

Für Brautpaare ist das Brautstyling ein entscheidender Bestandteil, um an ihrem besonderen Tag perfekt auszusehen und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Vom Haar-Styling über das Make-up bis zur Wahl des Brautkleides - alles muss sorgfältig ausgewählt werden, um das ideale Erscheinungsbild zu erzielen. Ein gelungenes Brautstyling trägt maßgeblich dazu bei, dass sich das Brautpaar selbstbewusst und strahlend fühlt, während es den Bund fürs Leben besiegelt.

Hochzeitsmesse Leipzig|Halle - Ein Brautpaar in festlicher Kleidung

Jede Braut möchte an ihrem Hochzeitstag strahlen und sich wunderschön finden. Das richtige Styling spielt dabei eine entscheidende Rolle. 

Hier sind einige Tipps und Tricks, um dein perfektes Braut-Styling zu finden.

1. Hautpflege

Bevor überhaupt an das Makeup gedacht wird, ist die richtige Hautpflege wichtig. Je besser die Haut gepflegt ist, umso schöner wird dein Makeup aussehen.

 

Falls Du also mit deinem Hautzustand noch nicht zufrieden bist, dann kümmere dich bitte unbedingt einige Monate vor der Hochzeit darum. Jede Pflege braucht Zeit, um seine Wirkung zu entfalten. Und jede Haut braucht mindestens 4 Wochen um sich an die neue Pflege zu gewöhnen. Geh zu einer Kosmetikerin und lasse dich dort beraten.

 

Und ein wichtiger Punkt: Trinke genug Wasser!

2. Wähle den richtigen Look

Überlege dir, welchen Look du für deinen großen Tag möchtest. Soll es natürlich und 

dezent sein oder eher glamourös und auffällig? 


Lass dich von verschiedenen Stilen inspirieren, aber achte darauf, dass die Modelle auf den Bildern deinem Typ entsprechen, d.h. ähnlicher Hautton und ähnliche Haarfarbe. So kannst du dir besser vorstellen, wie Frisur und Makeup bei dir aussehen würden. 

 

Eine Brautstylistin steht Dir hier mit Rat und Tat zur Seite. Sie berät dich, um einen Makeup-Look und ein Hairstyling zu finden, welches wirklich zu Dir passt. Bitte kümmere Dich rechtzeitig um eine Stylistin, denn diese sind oft schon am Jahresanfang ausgebucht.

3. Wie finde ich eine passende Brautstylistin

Das Internet ist hier ein großer Helfer, egal ob Instagram, TikTok, Facebook oder über die Google-Suche. Viele Stylisten nutzen die sozialen Medien oder aber auch eigene Websites, um ihre Arbeit vorzustellen.

 

Schau dir die Fotos vorheriger Bräute oder Modelle an. Gefällt dir der Stil? Ist dir die Brautstylistin auf den ersten Blick sympathisch? Welche Leistungen bietet sie an? Wieviel kostet ein Styling?


Das sind wichtige Faktoren, die bei deiner Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten. Nimm gern Kontakt auf per Nachricht oder Telefonat, um deine Fragen zu klären.

4. Du hast eine Brautstylistin gefunden? Wunderbar. Wie geht es nun weiter?

Damit du und auch deine Stylistin genau wissen, welches Makeup gemacht und wie die Haare gestylt werden sollen, ist ein Probetermin unerlässlich.


Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um verschiedene Looks auszuprobieren 

und sicherzustellen, dass du mit dem Endergebnis zufrieden bist. Sondern es ist auch wichtig, um sich gegenseitig kennenzulernen. Das Styling ist eine wichtige Aufgabe, die viel Vertrauen erfordert.

Der Probetermin findet 6-10 Wochen vor der Hochzeit statt.

5. Der große Tag rückt näher. Was Du jetzt noch tun kannst

Für ein sauberes Ergebnis deiner Frisur sollten die Spitzen frisch geschnitten sein. Aber Achtung, lass nicht zu viel abschneiden. Die Haare sollten sich in der Länge und Farbe nicht großartig zum Probetermin unterscheiden. Strähnchen oder Highlights sollten 2-4 Wochen vor der Hochzeit noch einmal frisch gemacht werden.

 

Eine Woche vor dem großen Tag kannst Du ein tiefenreinigendes Shampoo verwenden, um alte Produktrückstände zu entfernen. Pflege die Haare danach gern mit einer Maske.

 

Für ein schönes MakeUp ist es vorteilhaft, wenn du einige Tage vor der Hochzeit ein Peeling machst, um trockene Hautschüppchen zu entfernen. Bitte verwende ein Peeling-Produkt, welches Du schon kennst und auch gut verträgst.

6. Am Hochzeitstag

Wasche Deine Haare am Hochzeitsmorgen oder am Abend davor. Wasche es gründlich mit Shampoo, aber verwende bitte keinen Conditioner, Spülung oder Maske. So halten deine Locken viel besser.

 

An deinem großen Tag sind eine gründliche Reinigung deines Gesichtes, Halses und Dekolletés und das Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden Creme für ein schönes und auch haltbares Makeup unerlässlich.

 

Und nun? Versuche dich zu entspannen und vertraue auf die Fähigkeiten deiner Brautstylistin. Sie wird sicherstellen, dass du dich wohl und wunderschön findest.

Ein professionelles Brautstyling ist ein absolutes Muss für jeden besonderen Tag im Leben eines Brautpaares. Denn an diesem Tag sollen sich die Braut und der Bräutigam strahlend und voller Selbstvertrauen fühlen. Ein erfahrener Stylist kann dazu beitragen, dass das Brautpaar den Tag in vollen Zügen genießen kann, ohne sich Gedanken über ihr Aussehen machen zu müssen. Von der perfekten Frisur über das ideale Make-up bis hin zu den passenden Accessoires – ein professionelles Brautstyling sorgt dafür, dass das Brautpaar sich rundum wohlfühlt und seinen großen Tag in vollen Zügen genießen kann.

Darüber hinaus bietet ein professionelles Brautstyling die Gewissheit, dass jeder Moment des Tages perfekt festgehalten wird. Ob bei der Trauung, dem Fotoshooting oder der Feier danach – die Braut und der Bräutigam werden auf den Hochzeitsfotos strahlend und wunderschön aussehen. Ein professionelles Brautstyling trägt somit maßgeblich dazu bei, dass der schönste Tag im Leben eines Brautpaares unvergesslich wird und sowohl in Erinnerungen als auch auf Fotos für die Ewigkeit festgehalten wird.

Text zusammengestellt von Silke Seidel, Brautstylistin aus Leipzig

Datenschutzrichtlinie

OK
unsplash